im kontext von raum, bau und stadt

>NFT LOT1 buys a real sculpture 2024

Der Künstler Fritz Balthaus versteigert ein Skulptur, die noch nicht existiert – das Kunstobjekt wird erst nach dem Kauf des NFT-Zertifikats LOT1 geschaffen. Mit dem Zuschlag gehen das NFT und das Objekt in das Eigentum des Käufers über. Der Zuschlag deckt das Honorar und die Produktionskosten des Kunstwerks LOT1. Auktionsadresse: https://opensea.io/collection/lot-37 

 

 

 

Fritz Balthaus: NFT LOT1 buys a real sculpture 2024

>LOT1

 

HINTERGRUND Die folgende Aussage der ehemaligen Vorstandes von Sotheby's, Amy Cappellazzo, inspirierte das Kunstwerk LOT des Künstlers Fritz Balthaus. Cappellazzo nennt darin die Gründe für Aufschläge und Verkäufe bei Kunstauktionen: „Jedes Kunstwerk, das die Standardgröße eines Aufzugs in den teuersten Gebäuden New Yorks überschreitet, ist von einem bestimmten Marktsegment ausgeschlossen“, sagte sie 2016 während einer Podiumsdiskussion im Nasher Sculpture Center in Dallas. Fritz Balthaus' Kunstwerk LOT1 entstand als Reaktion auf Cappellazzos implizite Unterscheidung zwischen „passt in den Aufzug“ und „passt nicht in den Aufzug“ und den daraus resultierenden Verkäufen bei ihren Sotheby's-Auktionen. Die Skulptur LOT1 nimmt Amy Cappellazzos professionelle Einschätzung der Aufzugwege in Sammlerhäusern wörtlich. TECHNISCH Die Produktion von LOT1 beginnt erst nach dem Kauf des Gebots, da die Form von LOT durch die Größe des Aufzugs und den Transportweg in die Sammlung des erfolgreichen Bieters standortspezifisch definiert ist. Das Material von LOT besteht aus Tischlerplatten und Spiegeln. Der Aufzug zur Sammlung des Bieters ist das Nadelöhr, durch das diese Skulptur passen muss. Die Skulptur berücksichtigt das räumliche Volumen des Aufzugs und alle Transportanforderungen des gesamten Gebäudes. Die Skulptur sollte so groß wie möglich sein, aber nicht größer als der Aufzug.HINTERGRUND Die folgende Erklärung der ehemaligen Vorsitzenden von Sotheby's, Amy Die raumfüllende Skulptur verbirgt auch die erforderliche Beleuchtung für den Aufzug, weshalb ein Lichtschacht mit reflektierenden Spiegeln in die Skulptur eingebaut wurde. Der erforderliche Platz für den Aufzugführer und Ausschnitte für dessen Gabelstapler sind ebenfalls in die Skulptur eingearbeitet. Von nun an kann die Skulptur in die Sammlung des erfolgreichen Bieters aufgenommen werden. Weitere Fragen: studiooutlet@balthaus.org. GEBOT Der Preis des NFT LOT1 beinhaltet die Produktion und die endgültige Lieferung des dreidimensionalen Objekts an den Standort des Sammlers. VORLÄUFER https://lnkd.in/eRiRk6ci ARTFORUM, NY über den Vorläufer https://lnkd.in/e66GUa_e